Alle Bilder zum vergangenen WEINAU AKTIV am 1. Mai gibt es hier.

Di

12

Aug

2025

Aktueller Stand zum Weinauteich

Am 6. August fand am Weinauteich ein Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung Zittau, der Naturschutzbehörde vom Landkreis Görlitz, dem Landschaftspflegeverband sowie Anglern und Weinauverein statt. Eingeladen hatte die Stadt Zittau mit dem Ziel, Wege zur Verbesserung des Teichzustandes zu finden. Fazit von ca. 1,5 Stunden guter Diskussion - für das eigentlich notwendige Ausbaggern des Teiches und die damit verbundene teure Entsorgung des mit Schadstoffen belasteten Schlamms ist zur Zeit leider kein Geld da. 

 

Daher wurden verschiedene kleine Maßnahmen aller direkt Betroffener vereinbart, alles mit dem Ziel, das Algenwachstum im und die "Entengrütze" auf dem Teich zu vermindern. So wird die Stadt den Vorfluter teilweise beräumen, damit dort Schwebstoffe aus dem Zufluss aufgenommen werden können, die Angler wollen den Fischbesatz um Karpfen ergänzen, die durch ihr "Gewühl" das Wasser trüben sollen, der Zufluss soll verringert und der Abfluss regelmäßig von der SDG und unserem Verein kontrolliert und von Ästen und ähnlichem beräumt werden. Der Einsatz einer Fontäne und weiterer Technik zur Umwälzung des Wassers wird angestrebt, dazu auch das Einsetzen von Seerosen zum Abbau der Nährstoffe im Teich. Und der Verein soll, trotz "Entengrütze" das Rudern intensivieren, um dadurch die Zirkulation im Wasser zu verbessern. 

 

In einem Jahr will man dann schauen, wie sich das alles ausgewirkt hat. Drücken wir die Daumen, dass uns das Ganze etwas bringt.

Weinauteich - Bild von Ende April 2025
Bild von Ende April 2025

Mi

07

Mai

2025

Gedenken an Friedrich Schiller zum 220. Todestag

Einladung von Frau Dr. Anderle für Freitag 9.5.25 um 15 Uhr in den Weinaupark und anschließend ins Schiller-FORUM

Auch in diesem Jahr begeht das Schiller-FORUM den Todestag von Friedrich Schiller in der Weinau. Es gibt ab 15 Uhr eine Kranzniederlegung und kleines Festständchen (Lesung - Schiller in Thüringen und ein Musikbeitrag).

 

Anschließend gibt es ab ca. 16 Uhr wieder ein Kaffestündchen mit Schillerlocken im Schiller-FORUM auf der Schillerstraße 30.

Standort der Friedrich-Schiller-Eiche in der Weinau
Standort der Friedrich-Schiller-Eiche in der Weinau

Map data © by Openstreetmap contributors, Map Style CC-BY-SA licence 2.0

So

04

Mai

2025

1. Mai 2025 - WEINAU AKTIV - Impressionen

Auch die 13. Ausgabe von Zittaus größtem Vereinsfest WEINAU AKTIV war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Wirtshaus „Zur Weinau“ haben wir zahlreichen Vereinen aus der Umgebung die Möglichkeit geboten, sich den tausenden Besuchern aus dem Dreiländereck einen ganz Tag lang zu präsentieren und diese zum AKTIV werden zu animieren. Bei Traumwetter gab es im Biergarten wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Puppentheater, gewohnt geführt durch DJ woll-E. Am Teich boten etliche Handwerker und Händler aus der Region ihre handgefertigten Produkte an.

Natürlich geht unser Dank auch wieder an alle Teilnehmer, die langjährigen und neuen Sponsoren, die Stadt Zittau, den Oberbürgermeister Thomas Zenker für die finanzielle Unterstützung und gute Zusammenarbeit, sowie die SDG Zittau, die den Weinaupark wieder für das Fest vorbereitet hat. Die großartige Spendenbereitschaft der Besucher des Festes ist uns Dank aber auch Ansporn für die anstehenden Projekte. 

Unterstützung an unserem Grillstand hatten wir wieder durch den Förder- und Historikverein der Feuerwehr Eckartsberg / Radgendorf e.V. und weiteren Helfern aus dem Freundeskreis. Auch an Euch vielen Dank.

 

Wer sich auch für die Weinau engagieren möchte, hier entlang geht es zum Mitgliedsantrag. Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung.

Mi

09

Apr

2025

1. Mai 2025 - WEINAU AKTIV

Auch in diesem Jahr veranstalten wir als Weinauverein e.V. gemeinsam mit dem Wirtshaus "Zur Weinau" am 1. Mai wieder das große Vereinsfest WEINAU AKTIV. Es präsentieren sich wieder zahlreiche bekannte und einige neue Vereine. Im Pavillon des Biergartens wird es wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geben und am Weinauteich bieten Handwerker und Händler ihre Produkte an. Hier gibt es das Programm, Rahmenprogramm und weitere Informationen dazu.

Programm, Rahmenprogramm und Hinweise

Parkmöglichkeiten:

Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten bitten wir die Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Weinau zu kommen. Parken Sie bitte nicht auf der Mietzschallee und nutzen Sie den in der Karte verzeichneten Parkplatz an der Chopinstraße.

Absolutes Halteverbot auf der kompletten Mietzschallee!

Sonstiges:

mehr lesen

Sa

05

Apr

2025

14. Frühjahrsputz in der Weinau

Wie bereits im Herbst angekündigt, haben wir den diesjährigen Frühjahrsputz mangels Laub heute nur vereinsintern durchgeführt. Dabei haben wir entlang unseres Baumlehrpfades den Müll eingesammelt und die Schilder für die Bäume gereinigt. Unseren Bootssteg haben wir gesäubert und dort kleinere Reparaturen durchgeführt. Auch der Infopoint am Eingang zur Weinau wurde vom Schmutz des Winters befreit. Zudem gab es Vorbereitungen für WEINAU AKTIV am 1. Mai. Die Ankündigung hierzu folgt demnächst.

Alle bisherigen Artikel hier im Archiv lesen

 

Auf Facebook folgen:


https://facebook.com/weinauverein


Auf X (Twitter) folgen: 

 

https://x.com/weinauverein


Auf Instagram folgen: 

 

https://instagram.com/weinauverein


Per RSS-Feed folgen:

 

https://www.weinauverein.de/rss/blog

Diese Seite teilen ...