Fr
05
Mai
2023
Gedenken an Friedrich Schiller zum 218. Todestag
Einladung von Frau Dr. Anderle vom Schiller-FORUM:
"Am Dienstag, dem 9. Mai - 16.00 Uhr ist ein Gedenktag zum 218. Todestag von Friedrich SCHILLER. Das Schiller-FORUM Zittau hat im Schillerhain - vor der Eiche und dem Schillerstein - wieder ein Programm mit Kranzniederlegung vorbereitet. Die Literaturgruppe "TELL" des FORUMS wird eine Performance aus Schillers Drama "WILHELM TELL" - den berühmten "Rüttlischwur" - vorführen und anschließend mit einem Geigensolo ausklingen lassen.
Jährlich sollen zwei Veranstaltungen des Schillers-FORUMS in der Weinau die Reverenz an das große Werk des großen Dichters deutscher Sprache erweisen und die Tradition der Ehrung der Zittauer Bürgerschaft an Friedrich Schiller neu bekräftigen.
Danach sind die Besucher, wie bisher, herzlich zum freundschaftlichen Beisammensein im Schiller-FORUM, Schillerstraße 30, zum Kaffee mit Schillerlocken eingeladen."
Gruppenfoto von Raimund Linke aus dem Jahr 2022

Map data © by Openstreetmap contributors, Map Style CC-BY-SA licence 2.0
Di
02
Mai
2023
1. Mai 2023 - WEINAU AKTIV - Impressionen
Der Wettergott hat mal wieder sein grünes Weinau-Herz gezeigt und so konnten wir auch in diesem Jahr unser großes Vereinsfest WEINAU AKTIV wieder bei optimalem Wetter feiern. Bei der mittlerweile 11. Auflage präsentierten sich neben „altbekannten“ Vereinen auch einige „Rückkehrer“ und neue Vereine den tausenden Besuchern, die über den ganzen Tag verteilt in die Weinau strömten. Auch bei den Handwerkern und Händlern gab es einige neue Erzeugnisse zu bestaunen und erwerben und im Pavillon hat DJ woll-E die Zuschauer durch ein buntes Kulturprogramm geführt.
Unser Dank geht an alle, die mit Ihren Präsentationen und Darbietungen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere natürlich auch an unsere treuen Sponsoren, die Mitarbeiter der SDG Zittau, die u.a. die Wiesen und Zufahrtswege in der Weinau wieder hervorragend vorbereitet haben sowie die Stadt Zittau, die die Veranstaltung im Vorfeld auf verschiedensten Ebenen unterstützt hat. Wie im letzten Jahr hat uns der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eckartsberg/Radgendorf e.V. am eigenen Grillstand tatkräftig unterstützt. Und ohne das Wirtshaus "Zur Weinau" wäre die Fest natürlich wie immer nicht möglich gewesen.
Wir haben aktuell leider zu wenige aktive Mitglieder, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung ganz alleine durchführen zu können. Also wer sich auch für die Weinau engagieren möchte, hier entlang geht es zum Mitgliedsantrag. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Fr
14
Apr
2023
1. Mai 2023 - WEINAU AKTIV
Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr am 1. Mai das große Vereinsfest WEINAU AKTIV statt. Hier gibt es das Programm, Rahmenprogramm und weitere Informationen dazu.
Programm, Rahmenprogramm und Hinweise

Diese Veranstaltung wird auf verschiedenste Weise durch die Stadt Zittau unterstützt.
Parkmöglichkeiten:
Wegen begrenzter Parkmöglichkeiten bitten wir die Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Weinau zu kommen.
Parken Sie bitte nicht auf der Mietzschallee und nutzen Sie den in der Karte verzeichneten Parkplatz an der Chopinstraße.
Absolutes Halteverbot auf der kompletten Mietzschallee!
Fr
07
Apr
2023
Baumlehrpfad mit Schülern des CWG Zittau erkundet
Nach Anfrage des Christian Weise Gymnasiums Zittau hat gestern eine Gruppe mit Schülern im Rahmen ihres Projekttages "Grüner Donnerstag" unseren Baumlehrpfad in der Weinau erkundet. Geführt wurden sie durch unsere Vereinsmitglieder Bettina und Constance.
Dazu gab es Erläuterungen zur Entstehung, Pflege und geplanten Entwicklung des Baumlehrpfades. Bettina hatte umfangreiches Informationsmaterial und ein Quiz vorbereitet, für den Detailblick gab es Becherlupen und aus Anlass des Gründonnerstags auch etwas zum Naschen.
Sa
01
Apr
2023
12. Frühjahrsputz in der Weinau
Zum mittlerweile 12. Mal seit 2011 (mit einer unfreiwilligen Unterbrechung 2020) haben wir heute unseren Frühjahrsputz in der Weinau durchgeführt. Der Focus lag auf dem Auflesen von Müll entlang und abseits der Wege. Dabei haben wir auch unseren Baumlehrpfad aus dem Winterschlaf geholt und die Schilder gereinigt. Restliches Laub am Teich und an dem Weg zum Stadion haben wir in der Vorbereitung von WEINAU AKTIV am 1. Mai noch beseitig.
Wir hatten tatkräftige Unterstützung u.a. vom Schiller FORUM und mehreren privaten Einzelpersonen. Vielen Dank an allen Helfer aus dem In- und Ausland (neben deutsch wurde z.B. auch tschechisch und ukrainisch gesprochen).
Für die wieder einmal sehr gute Arbeit im Vorfeld durch die Kollegen der Städtischen Dienstleistungs-GmbH Zittau und die personelle sowie materielle Unterstützung am heutigen Tag sind wir besonders dankbar. Die Stärkung am Ende der Aktion gab es wie gewohnt im Biergarten des Wirtshauses "Zur Weinau". Ein Dank gilt natürlich auch unseren weiteren Sponsoren.
Gleichzeitig haben die Mitglieder des Zittauer Sportfischervereins jede Menge Totholz u.a. aus dem Weinauteich geholt und das südöstliche Ufer gereinigt. Auf dem Gelände des TC Zittau-Weinau wurde ebenfalls geputzt. Aufgrund der dortigen großen Mengen an Laub hatten wir die Schüler der Weinauschule Zittau dieses Mal dorthin "vermittelt". Zudem haben auch die Bogenschützen vom OSV Zittau ihr Gelände gereinigt.
Alle bisherigen Artikel hier im Archiv lesen