Aktueller Stand zum Weinauteich

Am 6. August fand am Weinauteich ein Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung Zittau, der Naturschutzbehörde vom Landkreis Görlitz, dem Landschaftspflegeverband sowie Anglern und Weinauverein statt. Eingeladen hatte die Stadt Zittau mit dem Ziel, Wege zur Verbesserung des Teichzustandes zu finden. Fazit von ca. 1,5 Stunden guter Diskussion - für das eigentlich notwendige Ausbaggern des Teiches und die damit verbundene teure Entsorgung des mit Schadstoffen belasteten Schlamms ist zur Zeit leider kein Geld da. 

 

Daher wurden verschiedene kleine Maßnahmen aller direkt Betroffener vereinbart, alles mit dem Ziel, das Algenwachstum im und die "Entengrütze" auf dem Teich zu vermindern. So wird die Stadt den Vorfluter teilweise beräumen, damit dort Schwebstoffe aus dem Zufluss aufgenommen werden können, die Angler wollen den Fischbesatz um Karpfen ergänzen, die durch ihr "Gewühl" das Wasser trüben sollen, der Zufluss soll verringert und der Abfluss regelmäßig von der SDG und unserem Verein kontrolliert und von Ästen und ähnlichem beräumt werden. Der Einsatz einer Fontäne und weiterer Technik zur Umwälzung des Wassers wird angestrebt, dazu auch das Einsetzen von Seerosen zum Abbau der Nährstoffe im Teich. Und der Verein soll, trotz "Entengrütze" das Rudern intensivieren, um dadurch die Zirkulation im Wasser zu verbessern. 

 

In einem Jahr will man dann schauen, wie sich das alles ausgewirkt hat. Drücken wir die Daumen, dass uns das Ganze etwas bringt.

Weinauteich - Bild von Ende April 2025
Bild von Ende April 2025